FORUM CORASON
  • Forum Corason
    • Produkte Corason
    • Klang ú Poesie >
      • Galerie
      • Konzept
    • ANLÄSSE >
      • Rückblick 2017/2018 >
        • Anton Styger 2018
        • GERHARD ANDREY
        • JA zum Leben trotz Demenz
        • mit Alain Sutter
        • mit ANTON STYGER
        • URSULA & CHRISTA
  • Leadership
  • Rita Zumwald
    • Angebot
    • Produkte Rita >
      • Feedbacks
    • Schreibwerkstatt >
      • Workshops
    • Texte
    • Kontakt
  • Barbara Andrey
    • ANGEBOT
    • Produkte Barbara
    • STIMM-WERKSTATT >
      • Lieder Stimmwerkstatt
    • Kontakt
    • Musik
  • Blog

Ständig ùf de Suechi…

25/2/2019

0 Kommentare

 
Ständig ùf de Suechi…​
Barbara Andrey

Wonach eigentlich? Nach noch mehr Spass, Action, Erlebnissen, Unterhaltung…? Likes, Leistung, Anerkennung? Herausforderung, Urkunden, Diplomen, Auszeichnungen? Noch gesünderer Ernährung, noch mehr Sport, noch mehr Hobbies…? Noch mehr Posts, Chats und geteilte Inhalte? Nochmehr «Hie ù Da ù Dett»? Alles schön und gut, darin liegt ja auch viel Positives. Aber hat sich da nicht unbemerkt und leise eine Grenze verschoben, die zwar heute als «normal» gilt, aber doch irgendwie ungesund ist? Die grosse Masse macht es so, darum scheint es «normal» zu sein.
Und doch häufen sich innerliche Zustände wie Frustration, Selbstzweifel, Ängste, Dauermüdigkeit, Erschöpftsein, Depression bis hin zu Burnout. All die hohen Anforderungen an das Alltagsleben und -erleben scheinen heute der Normalität zu entsprechen. So wird jener, für den das Ganze zuviel ist, sich ständig hinterfragen und kritisieren, warum er denn nicht damit klarkommt… Er fühlt sich «anders» also nicht «normal».
Was aber, wenn es eigentlich unsere «Normalität» ist, welche sich in eine krankhafte Richtung entwickelt??? Wenn die Grenzen der Gesellschaft dort angelegt sind, wo es längst nicht mehr für jedes Individuum fördernd oder überhaupt auszuhalten ist? Wie kommt man denn raus aus diesem Hamsterrad? Es scheint dazu nur ein «Entweder-Oder» zu geben. Entweder treibt man sich an, es zu schaffen der sogenannten «Normalität» von heute standzuhalten oder man klinkt sich aus und… vereinsamt as bitzeli…
Irgendwie kommt uns das direkte, vertrauensvolle Gespräch, die Tiefe und Verbundenheit in Begegnungen etwas abhanden. Viel mehr vordergründig zeigt sich eine scheinbar perfekte «Welt der anderen» im Aussen, welcher man versucht ist gerecht zu werden - ob mit oder ohne unterschwelligem und verdrängtem Stressempfinden. Sind es wirklich äussere Werte, die in uns ein nachhaltiges Zufriedenheitsgefühl wecken und uns im Leben den nötigen Halt bieten? Äussere Werte, die unsere Gesundheit stärken und uns wiederstandsfähig machen??
Wie wäre es, einmal dem Drang zu wiederstehen, ständig nach aussen schauen zu wollen – zu vergleichen – zu wieauchimmern… Wie wäre es, die äusseren Reize bewusster zu dosieren, resp. zu reduzieren? Anstatt sich hauptsächlich im Aussen aufzuhalten, sich häufiger zurückzuziehen? Die Ruhe und das Stillsein auszuhalten, um sie irgendwann gar geniessen zu können? Hinzuhorchen, was denn die leise, unaufdringliche, innere Stimme so zu erzählen vermag? Klingt evt. nicht nach Sensation… Und doch werden wir wohl eher in unserer inneren, scheinbar unspektakulären Welt die nötigen Tools und Techniken entdecken, welche uns mit der Zeit den wahren Halt bieten. Es wäre schade, wenn wir vor lauter Äusserlichkeiten den Blick auf unser Inneres vernachlässigen… Eine Welt, die uns so manches Leid im Aussen ersparen könnte, wenn wir ihr früh genug lauschen würden.

Chùmm hiim
Chùmm hiim, we de Aabe chùnnt. Ù tue de vergangena Taag mit syri Urueh, syne Usaforderige, Erwartige ù Ängscht ablege. Chùmm hiim, wenes fyyschter chùnnt. Ù chùmm id Stüli, wo di mit Früde, Wermi ù Geborgehiit tuet yylaade, d Lääbesquella i dyri Mitti nüü z entdecke ù us iira z schöpfe. Chùmm hiim, we Füraabe isch ù tue di ùf z Wäsentlicha bsüne, wo dyni Seu mit heilende Chräft tuet sterche. Chùmm hiim, we de Aabe chùnnt. – Chùmm hiim zù dier.

Barbara Andrey, Forum Corason
Bild
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autoren

    Barbara Andrey
    ​Rita Zumwald

FORUM CORASON - man sieht nur mit dem Herzen gut…
  • Forum Corason
    • Produkte Corason
    • Klang ú Poesie >
      • Galerie
      • Konzept
    • ANLÄSSE >
      • Rückblick 2017/2018 >
        • Anton Styger 2018
        • GERHARD ANDREY
        • JA zum Leben trotz Demenz
        • mit Alain Sutter
        • mit ANTON STYGER
        • URSULA & CHRISTA
  • Leadership
  • Rita Zumwald
    • Angebot
    • Produkte Rita >
      • Feedbacks
    • Schreibwerkstatt >
      • Workshops
    • Texte
    • Kontakt
  • Barbara Andrey
    • ANGEBOT
    • Produkte Barbara
    • STIMM-WERKSTATT >
      • Lieder Stimmwerkstatt
    • Kontakt
    • Musik
  • Blog